Daniel,
die komischen Blicke haben mich nie gestört, eher haben sie mich amüsiert.
Vor allem wiel ich den Vorteil davon schon erkannt habe oder hatte.
Heute mache ich mir gerne einen Spaß daraus, wenn z.B. jemand sagt: " Du arbeitest noch mit den Perden" dann sage ich meist: " Nein, ich arbeite wieder mit den Pferden" Oder wenn sie sagen: ".... wie frührer" sage ich immer: " Nein wie morgen, wenn das Öl alle ist " !
Schön ist es wenn ich angesporchen werde, dass es in meinem Ort doch einen gibt, der alles mit den Pferden macht ! Dann sage ich ja, und versuche mal eine Meinung zu hören, oder was so über den Buschfunk lief.
Als ich mit den Pferden unterwegs war rief mir mal einer aus dem fahrenden Auto entgegen: " Du musst dir mal einen Traktor kaufen" ; er war zu schnell, so konnte er meine Anwort leider nicht mehr hören: " Ja, wenn ich so intelligent wäre wie Du, würde ich das machen".
Missgunst, Verachtung, Neid, das läuft alles in die gleiche Richtung.
Oft ist es auch Neid um Aufmerksamkeit. Wer das mal beobachtet wie wichtig den Menschen Aufmerksamkeit ist, der wird interessante Vorgänge beobachten.
Oder auch weil man den Menschen einen Spiegel vor hält. Weil sie selbst in einer Schublade stecken in der es ihnen nicht gefällt und aus der sie gerne raus möchten und den Ausstieg nicht schaffen.
Ganz wichtig ist, dass man zufrieden ist mit dem was man tut. Dann können einem die anderen "egal" sein !
Die Größe der Pferde ist nur dahingehend wichtig, dass sie zu dem Hof oder den Zielen die man mit ihnen erreichen will passt. Ich bin zwar ein Fan von großen Pferden, sehe es aber nicht für wichtig dass man vor allem große Pferde hat. Bei mir passen die Pferde einfach ins Betriebskonzept.
Wichtig ist, dass du mit deinen Pferden klar kommst und dass sie Dir gefallen. Alles andere ist unwichtig.