Hallo Frank-Norbert,
ich stamme auch aus MeckPomm und jedes mal, wenn ich dort bin, kann ich es nicht fassen, wie wenig Menschen da rumlaufen
Solche Aussteigerfamilien kenne ich auch. Die sind eher Ökos, Pagan, Heiden.
Ich kenne christliche Großfamilien, die recht alternativ leben, ja. Zum Teil auch Bauern sind oder zumindest große Grundstücke und Tiere haben.
Aber Amish-like ist das für mich nicht.
Ich würde ja auch nicht aussteigen wollen. Falls ich überhaupt jemals in Angriff nehmen wollen würde, zu den Amish zu konvertieren (die Hürden scheinen mir recht hoch), wäre mir wichtig, dass ich viele Gleichgesinnte um mich habe und dieser Lebensstil dort in der Gegend völlig normal ist.
Ich möchte kein Sonderling inmitten einer ganz anders lebenden Gesellschaft sein (wir leben ja recht "anders" für viele Menschen, aber nicht zu sonderbar, denke ich), sondern "dazugehören".
Für mich persönlich hinken die Vergleiche mit ähnlichen Gruppen oder einzelnen Familien in Deutschland ein wenig (oder auch sehr).
Würde ich hier versuchen, sehr amish zu leben, inklusive der Kleidung und einer Ordnung, die nicht hinterfragt wird, dann würden wir einfach extrem auffallen (und als Spinner, Fanatiker, Rückständige ... gelten)
Dort (vielleicht nicht in jedem Siedlungsgebiet) ist das aber "normal" und nichts Besonderes, weil viele so leben.
Ich hoffe, das war jetzt irgendwie verständlich ...
Wenke