Alles Gute believer
Ich bin auch katholisch und fühle mich toleriert.
Alles Gute believer
Ich bin auch katholisch und fühle mich toleriert.
Hallo ihr Lieben,
schon lang schreiben wir gemeinsam hier im Forum. Einige Namen begleiten mich durchaus so, dass ich sie in meine Gebete mit einschließe. Daher dachte ich, es wäre an dieser Stelle einmal angebracht, für alle die hier Lesen und Schreiben, meine Wünsche zu formulieren.
Ich wünsche Euch über 2021 hinaus
ein gesundes Leben
Langmut
viel Freude
viele Freunde
und nur Aufgaben an denen ihr wachsen könnt
sowie Gottes Segen,
eure
Sabine
Ich hätte Interesse
den wollte ich gerade posten ^^Danke
Meine Gemeinde ist quasi nicht mehr existent. Wer sich nicht selbst um Kontakte bemüht ist verloren ... aber das ist das Problem der großen Kirchen
Die Schulpflicht hier ist eine relativ interessante Sache. Aber tatsächlich wäre es einen Versuch durchaus Wert. Wenn 5 Familien so weit von einer Regelschule entfernt sind ( mehr als 1h Busfahrt) dann muss die verantwortliche Behörde sich etwas einfallen lassen. Ich denke (MEINE Meinung!) man würde es handhaben wie bei Zirkuskindern. Wenn es genug Lehrer gibt, wird ein Lehrer entstand. Die Familien müssten dann nur den Raum stellen und die Möglichkeit des Wohnens für die Lehrkraft. Denn um die Schulpflicht einzuhalten muss der Staat dem Nachkommen der Pflicht ja auch ermöglichen...
Hallo zusammen,
da ist ja ganz schön was über uns hereingebrochen. Dies wollte ich zum Umstand nehmen um mich mal wieder zu melden. Wie geht es euch allen? Einige von euch begleiten mich ja nun schon sehr sehr lange ....
Wie geht ihr mit Corona um? Was macht ihr für die Gemeinde?
Weiß jemand die die Amish damit umgehen? Trump spinnt ja ziemlich .... aber für ihre Produkte (Gemüse, ect) könnte es eine ziemliche Chance sein. Mein Lieferservice nimmt noch nicht einmal mehr Neukunden an und auch wir Bestandskunden bekommen nur noch bestimmte Mengen.^^
Liebe Grüße aus München,
Sabine
Ich lag mit Erkältung im Bett. Wahrscheinlich geht es mir Donnerstag wieder gut
Ich schließe mich ebenfalls an. Es wäre einfach schade wenn das Forum schließt. Klar schreiben nicht alle viel, aber ich habe doch das Gefühl dass dadurch die Informationen bleiben und nicht durch Smalltalk verwässern ....
Ich schließe mich dem an. Seit gut 10 Jahren lese ich hier und würde es gern weiter tun ....
Ich schreib nun doch noch mal, weil es mich so sehr aufgeregt hat dass ich pausenlos darüber geredet habe. Hier einmal die Zusammenfassung meiner Gedanken:
Lange Zeit war ich hier inaktiv - ohne Zugang zum Internet. Nun bin ich wieder da und habe mich riesig gefreut das Fasel, realnuk und auch Gisela noch schreiben. Dann lese ich den ersten Beitrag über Hausschule (ein Thema das mich persönlich brennend interessiert) und lese diesen extrem angreifenden, reißerischen, negativen und einfach falschen Artikel von schutsch. Nach ein bisschen Abstand kann ich das ganze nun besser formulieren und versuche mein Glück in einer schriftlichen Ausarbeitung.
Als erstes ging mir gegen den Strich, dass Schule - Beschulung - Schulpflicht in den Nazi Sumpf gezogen wurden. Die Schulpflicht nahm ihren Anfang in der evangelischen Kirche. Luther war ein großer Befürworter der Tatsache das ALLE Menschen das Wort Gottes SELBST lesen können und lesen sollten. Dies war in seinen Augen nur zu erreichen wenn alle (männlichen) Kinder die Volksschule (Klasse 1 - 6) besuchen. In diese Richtung schrieb er mehrere Artikel, von denen auch noch ein paar erhalten sind.
Die evangelischen Fürstentümer setzen es als erste um. Nach und nach zogen die Katholischen nach. Dann ging es ein bisschen hin und her, die Aufklärung kam. In der Aufklärung ging es ein wenig hin und her, da Kinderarbeit immer noch üblich war. Schließlich durften auch die Mädchen in die Schule und die Pflichtzeit wurde auf 8 Jahre festgesetzt. Gerade die untere Bevölkerungsschicht, die Bauern und sehr armen, streubten sich dagegen. Für sie waren die Kinder Arbeiter die helfen mussten oder schlichtweg überhaupt nur dafür da waren um den eigenen Lebensstandart zu erhöhen.
Ein schöner Gedanke wenn man ehrlich ist, doch durchsetzen konnte der Staat es nicht. Es fehlte an Gebäuden, Lehrern und Finanziellem um das irgendwie zu realisieren.
In der Weimarer Verfassung wurde sie festgeschrieben, unter Hitler erst aufgelöst (Juden, Roma-Sinti, unerwünschte) und dann eingeführt für Arier. Nicht wie schutsch schreibt um die Ideologie zu verbreiten, das war schon längst viel größer im Gange. Sondern um sicher zustellen das die "Richtigen" Lesen und Schreiben konnten und das Mindestmaß an humanistischer Bildung in der Bevölkerung vorhanden war. Bildung war vor anderen Staaten ein Aushängeschild und niemand will sich was das betrifft blamieren. Gerade deswegen interessiert sich jeder für den PISA Test heute.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die Schulpflicht beibehalten - die Welt ist ja mittlerweile fast überall bei dem Gedanken angekommen dass Bildung für jeden zur Teilhabe an der Gesellschaft wichtig und unerlässlich ist.
Weiter: Er sagt, Eltern wissen immer am Besten was das Richtige für ihre Kinder ist. Auch hier mag ich widersprechen. Ein Großteil mag das können, aber bei weitem nicht alle. Und hier kann Schule helfen. Misshandlungen, Überforderungen oder Vernachlässigungen könne zum Teil in Erfahrung gebracht werden und Hilfe geleistet werden. Natürlich nicht alle - aber Besser als nichts. Und ein Gesetz mit Ausnahmen ist immer unfair, also spricht nichts dagegen ALLE Kinder unter Schulpflicht zu stellen. Nebenbei bemerkt gilt das Gesetz hier immer noch nicht für alle. Flüchtlingskinder, fahrendes Volk und illegal Anwesende sind davon ausgenommen. Hier ist noch Nachbesserungsbedarf. Und mal ganz ehrlich, erst heute bin ich SBahn gefahren. Es lief mal wieder ein Akkordeonbettler mit Kleinkind durch den Waggon. Die Kleine dürfte 7,8 (?) gewesen sein. Für sie wäre die Schule eine Chance! Aber ich schweife ab ....
Das nächste: Die Schule in Deutschland ist ein staatlich verordnetes Entchristanisierungsprogamm!
Nein, ist es nicht. Der Staats ist Weltanschauungsneutral, nur so ist er Garant für ein friedliches Zusammenleben. Wäre er es nicht, so wäre es wie in diversen arabischen Ländern und dort ist die Ausübung eines anderen Glaubens in der Regel verboten oder erschwert oder mit vielen Erniedrigungen fürs Leben verbunden. Der Staat garantiert die Bildung - religiöse Erziehung findet daheim und im sozialen Umfeld statt. Von mir aus im Religionsunterricht, wobei es ein großer Unterschied zwischen Unterricht und gelebten Glauben gibt. Es ist Unterricht - eine sachliche Auseinandersetzung. Das ersetzt nie die Vorbilder, die Teilnahme in der Gemeinde und das eigene Interesse.
Ein Beispiel: Ich biete in der Schule immer eine Frühschicht an. Es kommt so gut wie niemand. 90% meiner Schüler frühstückt daheim nicht und weder Tischgebet noch Besinnung oder einfach ein gemeinsamer Start in den Tag sind ihnen Fremd. Es ist nicht verwunderlich, dass keiner Interesse daran hat. Die Eltern müßen diese Dinge etablieren - nicht die Schule.
Was ist die Aufgabe einer Schule? Die Schüler zu mündigen Staatsbürgern zu erziehen, die Entstehung von religiösen oder weltanschauliche motivierten Parallelgesellschaften vorzubeugen und Raum zu schaffen der Minderheiten integriert und Ängste vor Fremden abbaut. Integration setzt dabei nicht nur voraus, dass die Mehrheit der Bevölkerung religiöse oder weltanschauliche Minderheiten nicht ausgrenzt; sie verlangt auch, dass diese sich selbst nicht abgrenzen und sich einem Dialog mit Andersdenkenden und -gläubigen nicht verschließen.
Diese Auffassung von Schule unseres Staates schließt Hausunterricht aus. Privatschulen nicht, da durch Vielfalt im Lehrerkollegium die SuS mit unterschiedlichen Auffassungen in Kontakt kommen und durch eine große Anzahl an verschiedenen SuS aus unterschiedlichen Schichten lernen das Menschen verschiedener Hintergründe miteinander leben können.
Mittlerweile gab es neue Posts, hier nur kurz noch etwas dazu. Es wird einfach zu lang.
Von der Polizei Homepage:
Als Täter von Kindesmisshandlung und -vernachlässigung treten Frauen und Männer etwa gleich häufig in Erscheinung. Sie entstammen allen sozialen Schichten. Oft entsteht die Tat aus einer Überforderungssituation heraus. Die Polizeiliche Kriminalstatistik verzeichnet für das Jahr 2016 3.621 Fälle von Kindesmisshandlung (§ 225 StGB). Insgesamt gab es 4.237 Opfer, 56,6 Prozent davon waren männlich, 43,5 Prozent weiblich.
Häusliche Gewalt gegen Männer / Frauen ist schwer zu beziffern. Und liegt deutlich über den gemachten Anzeigen.
Lehrer sind meist weiblich, weil der Lehrer Job an sich sehr unattraktiv ist. In der Wirtschaft verdient man mehr, deutlich mehr. Da jeder Vater seiner Familie das Beste bieten möchte, gehen halt alle wirklich guten in die Wirtschaft.
Zu den Abtreibungskommentaren sag ich nix, das entbehrt jedem vernünftigen Zugang. Die Emanzipation kann ich schon verstehen - selbst wenn ich sie nicht teile. Das Gefühl abhängig zu sein ist mitunter nicht sehr toll. Die Möglichkeit zu haben über sein Leben selbst bestimmen zu dürfen muß auch für Frauen drinn sein.
Hier, nur ein paar Beispiele:
noch 1958 konnte ein Mann wann immer es ihm beliebte den Anstellungsvertrag seiner Frau nach eigenem Ermessen ohne Angabe von Gründen fristlos kündigen. Erst 1977 wurde dieses Gesetz gekipt! In Bayern durften nur ledige Frauen Lehrerin werden, mit der Ehe verlor man automatisch seinen Job. Bis 1958 hatte der Ehemann auch das alleinige Bestimmungsrecht über Frau und Kinder inne. Auch wenn er seiner Frau erlaubte zu arbeiten, verwaltete er ihren Lohn. Ohne Zustimmung des Mannes durften Frauen kein eigenes Bankkonto eröffnen, noch bis 1962. Erst nach 1969 wurde eine verheiratete Frau als geschäftsfähig angesehen. Sexuelle Gewalt wurde erst 1997 Straftatbestand. Vorher musste sie ihm wann immer er wollte zur Verfügung stehen und musste auch leichte Gewalt dulden. Bis 1997! Es wird zu lang, daher höre ich damit auf. Aber der Punkt kommt rüber, denke ich. Eine Frau ist kein Wesen zweiten Ranges. Sie kann selbständig denken und handeln. Es ist schön wenn sie einen Partner hat der es ermöglicht nicht arbeiten zu müßen und so die Zeit bekommt für Familie und Garten. ABER sie sollte auch ohne Partner sich selbst versorgen können. Und sie sollte bei einem Vollidioten (was ja manchmal leider erst hinterher rauskommt) die Möglichkeit haben sich nicht von ihm in den Abgrund ziehen zu lassen.
Ich lese das nun nicht mehr, behaltet die Rechtschreibfehler. Danke für eure Aufmerksamkeit
Das man auch weiß worauf ich reagiere:
Also. Ich bin Lehrerin und wehre mich erheblich gegen deinen ss Nazi Vergleich. Und wenn ich den Rest auch noch lese dann kann ich nur hoffen das die Kinder wirklich mit anderen Ansichten konfrontiert werden um im Erwachsenenalter sich daran zu erinnern das es nicht nur die eine verbohrte Sicht gibt.
Den ganzen Rest erspare ich mir, da die Erfahrung gezeigt hat das bei solchen Aussagen jegliches Wort verschwendet ist. Gott sei Dank gibt es die Schulpflicht und das Verbot des Heimunterrichts. Sonst würde die Anzahl der Engstirnigen exponentiell ansteigen.
Display MoreLiebe Freunde und Glaubensgeschwister,
ich möchte heute mit einem neuem, sehr wichtigen Thema beginnen, das ich an einigen Stellen schon angesprochen habe. Es geht um das Recht der Eltern ihre Kinder selbst zu unterrichten. Dieses Recht ist ein Gebot Gottes und ein Naturgesetz, das eine weltliche Gesellschaft niemals in Frage stellen sollte. Da die Gesetze von Gott immer über den weltlichen Gesetzen zu stehen haben, ist es nicht illegal, den Schulzwang zu ignorieren. Eltern wissen immer am besten, was für ihre Kinder das Richtige ist, denn Kinder werden von keinem Menschen so sehr geliebt wie von ihren eigenen Eltern!
Leider herrscht in Deutschland eine Praxis, die das Band der Liebe zerschneidet. Deutschland ist inzwischen das Land mit der geringsten Geburtenrate, weltweit! Eltern treiben ihre Kinder ab, greifen zu Drogen, gehen ins Ausland oder verzweifeln. Lehrer gelten in Deutschland als die am meist gehaßtesten Menschen, obwohl der Beruf so schön sein könnte. Damit sich noch "Lehrer" finden, die die Rechte der Kinder und Eltern verletzen, zahlt der deutsche Staat die höchsten Lehrergehälter. Die Sache hat eine gewisse Ähnlichkeit mit den KZ-Aufseherinnen in dem Film "Der Vorleser". "Weil die SS mehr zahlte, ging ich nicht zu Siemens. "
Wenn Eltern der gottlosen Schule in Deutschland entgehen wollen und von dem Naturgesetz Gebrauch machen ihre Kinder selbst zu unterrichten, wird übel gegen sie vorgegangen, von den Schulämtern und Staatsanwälten:
Bußgelder werden verhängt;
das Sorgerecht wird entzogen;
Eltern und Kinder müssen ins Gefängnis!
So krass geht kaum ein Land mit seinen Bürgern um, wie in Deutschland. Obwohl das, was die Hausschuleltern mit ihren Kindern tun für das Land ein großer Segen ist. Die Kinder sind fast immer anständiger und besser gebildet, als Kinder die aus einer Regelbeschulung des Staates. Außerdem ist die Hausschule für den Staat sehr günstig. Er spart die Schulkosten von ca. 6000€ pro Kind und Jahr.
Der deutsche Kaiser hatte in Deutschland die Schulpflicht eingeführt, die zunächst eine gute Sache war, weil er auch die Bildungsfreiheit gewährte. Bildung mußte zwar sein, doch konnte sie überall erlangt werden, also auch zu Hause. Das Kind konnte bei den Eltern, Verwandten oder in der Gemeinde unterrichtet werden.
Erst die Nazis pervertierten das Gesetz, in dem sie alle privaten Schulen verboten und Eltern zwangen ihre Kinder in staatliche Schulen zu geben, damit sie dort, gemäß der staatlichen Ideologie, indoktriniert werden konnten, gegen die Juden u.ä.
Das dritte Reich ist inzwischen Geschichte, doch das Schulzwangsgesetz, das Hitler den Deutschen 1938 aufbürdete, gilt bis heute. Zunächst war es nicht schlimm, weil die Amerikaner das Christliche in Deutschland fördern wollten, doch inzwischen benutzt der Staat die Schule wieder für seine Interessen. Es geht darum die Kinder auf die Gender - Ideologie einzuschwören, gegen Gott, die Familie und die guten Sitten:
Einzuführen ist der Gender, die Ehe für alle und die Gleichmacherei von Frau und Mann. Den Kindern, schon in der Grundschule, wird eingetrichtert, das das Schwule normal sei, sogar Transgender zu sein, sei eine freie und normale Entscheidung. Jeder dürfe sich umoperieren lassen wie er will. Auf Bildern werden kaum noch Kinder mit ihren Eltern abgebildet, sondern in Einrichtungen, "Patchwork". Dahinter steht, daß die Menschen weg gebracht werden sollen von ihrem christlichen Glauben und den Geboten von Jesus. Der christliche Glaube, der uns so viel Segen brachte, soll veschwinden.
Die Schule in Deutschland ist ein staatlich verordnetes Entchristanisierungsprogamm! Private Schulen sind oft keine Lösung, weil der Staat oft nur die Lehrer genehmigt, die keine Christen sind. Das Lehrerstudium ist materialistisch und unmenschlich aufgbebaut, so daß oft schon dort der Glaube verloren geht. Gegängelt wird mit kurzen Arbeitszeiten, langen Ferien, wenig Arbeit und hohen Gehältern, Hauptsache man schafft es die Kinder von Gott fern zu halten. Man hat Angst vor den Eltern, deshalb sollen die Kinder ab Babyalter schon weg von ihnen, möglichst den ganzen Tag.
Im Osten gibt es oft nur noch zirka 3% bekennende Christen. Wenn ein neuer Hitler an die Macht käme, hätte er ein noch leichteres Spiel mit uns, so gottlos, wie wir schon sogar ohne ihn geworden sind!
Der Teufel schläft nie, und man soll auch da mit ihm rechnen wo man ihn nicht erwartet. "Wenn ein Kirche gebaut wird, zieht der Teufel gleich nach nebenan..." Kinder zu erziehen, lautet ein Sprichwort, braucht ein ganzes Dorf, doch unsere Gesellschaft ist zu groß und annonym geworden, dieses Dorf sein zu können. Eltern, Kirche, Arbeit und Schule sind nicht nur physisch zu weit auseinander. Je größer die Abstände sind, desto eher kann der Teufel sich einhaken, an uns. Es gibt in Deutschland fast nur noch kaputte Familien. Deswegen brauchen wir in unserer Massengesellschaft wieder kleinere Einheiten von Gemeinschaften, wie sie früher eigentlich in jedem Dorf in Deutschland vor herrschten und uns groß machten. Doch diese Gemeinschaften, die sich bilden wollen, von Christen, werden extrem bekämpft, von unserem Staat, vgl. "Die Zwölf Stämme". Da wird einfach behauptet eine Mutter oder ein Lehrer hätte ein Kind gehauen, und schon rollen die "Panzer" gegen Kinder. Das Dorf war mit 200 Polizeibeamten umstellt, und 38 Kinder wurden deportiert, in Kinderheimen, zu sogenannten Gutmenschen, die mit den Kindern, in unserer Betreuungsindustrie, viel Geld verdienen. Erst müssen die Eltern alles geben, bevor der Staat zahlt. Wenn die Eltern verarmt sind, bekommen sie ihre Kinder kaum noch zurück.
Hallo ihr Lieben,
ich liebe Kürbisnudeln. Und da ich meistens wenig Zeit zum ausführlichen kochen habe, nahme ich den Kürbis bereits gewürfelt aus dem Glas. Nun führt mein Supermarkt keinen Kürbis im Glas mehr !!!
Ich muß ihn also selbst einmachen. Hat jemand ein schönes Rezept? Wichtig ist mir, das die Würfel beim weiterverarbeiten noch schön knackig sind.
LG
Sabine
Ich finde es schon ein bissl zu einfach gemacht. Zum einen gibt es dazu schon Threads (die man hätte lesen können beim durchstöbern des Forums) und zum anderen, lege doch erstmal deine Meinung dar. Denn nur dann, können wir überhaut diskutieren.
Gruß
Sabine
Ja, mich interessiert es. Wie hast du es denn gemacht? Weil es ist ja tatsächlich nicht erlaubt - und wird normalerweise durch die Schulpflicht mit Gefngnis bestraft.
Österreich ist da die einzige alternative ...
Gern geschehen
Ich höre noch regemßig Cast ON, das ist einer für Strickerinnen.
http://cast-on.com/12/podcasts/episode-106-golden-seams/
Ansonsten zum Quilten derzeit noch Hörbücher, da ich da noch keinen Favoriten habe.
Ich bekomme immer wieder welche zum reinhören geschickt - über einen Freundepodcastverteiler. Aber Die zwei sind meine Favoriten.
Hi,
ich wollte mal fragen wer von euch generell Podcasts hört und welche?
Hier ist einer, den ich seit über einem Jahr höre:
http://www.toginet.com/shows/amishwisdom
Aber ich höre auch noch ein paar andere
LG