Am 31.8. biete ich einen Kurs Holzrücken mit Pferden an !
Der Kurs ist geeignet für Leute die einsteigen wollen in dieses Thema und wer einfach nur mal reinschnuppern will.
[Blocked Image: http://www.fuhrhalterei-zauner.de/Holzr-41.jpg]
Am 31.8. biete ich einen Kurs Holzrücken mit Pferden an !
Der Kurs ist geeignet für Leute die einsteigen wollen in dieses Thema und wer einfach nur mal reinschnuppern will.
[Blocked Image: http://www.fuhrhalterei-zauner.de/Holzr-41.jpg]
Hallo Fuhrmann,
stammt Dein schönes Pferdegeschirr von den diesjährigen Horse Progress Days in Illinois?
Hallo Gisela,
...nein nicht von den HPD in Illinois. Ich importiere schon seit einigen Jahren Amische Geschirre.
Um vielleicht noch einen tieferen Bezug zu den Amischen herzustellen. Wir arbeiten nicht nur mit Gechirren aus Amisch-Produktion, wir arbeiten auch mit Belgians (= Vlaamse Parden) und diese Rasse ich fast auf jeder 2. Amisch Farm zu finden.
Hallo, lieber Fuhrmann,
wir kommen aus Oberursel und waren am 7.7.2013 in Florstadt Pizza essen und haben währenddessen ein Fuhrwerk, das einen Anhänger mit Heuballen zog, beobachtet. Weil wir schon einmal in "Amish-Country in Indiana" waren, haben wir gewitzelt, dass nun nur noch Horse und Buggy fehlen und dann wäre es original wie in Amerika. Haben wir vielleicht Dich bei der Arbeit gesehen??
Liebe Grüße, Sabine
Hallo Sabine,
Da ich der einzige hier im Ort bin der so arbeitet habt ihr sicher mich gesehen.
Ein Buggy schwebt mir auch noch im Kopf rum, aber dann kriegen die hier im Ort noch ganz die Krise.
Ich hoffe die Pizza hat geschmeckt, und beim nächsten mal "Hallo" sagen.
Oder Du trägst ein Häubschen, dann kann ich dich gleich zuordnen
Ganz herzliche Grüße
Ralf
Hallo Ralf,
ja, die Pizza war prima und ja, ich trage ein Häubchen (zwar etwas anders als bei den Amish aber ähnlich)
Stehst den Amish oder anderen Wiedertäufern auch im Glauben nahe?
Herzlichen Gruß
Sabine
Hallo Sabine,
na dann sag Bescheid wenn Du wieder zum Pizzaessen hier bist. Ich halte dann Ausschau nach einem ähnlichen Häubschen.
Ich bin sehr interessiert an dem Glauben der Amischen und auch mit dem der Hutterer habe ich mit auseinander gesetzt. Angetrieben allerdings von beiden Lebensweisen und die sind nun mal sehr vom Glauben geprägt.
Wenn man mal begriffen hat, dass wir nicht so weiterwirtschaften können wie bisher, weil wir damit die Erde zerstören und dass unser Wirtschaftssystem so nicht funktioniert, dann muss man nach Alternativen schauen.
Mit den Amischen beschäftige ich mich schon seit vor 2000. Und in diesen Tagen habe ich das Buch vom Wachstumskritiker Niko Paech: "Befreiung vom Überfluss" gelesen. Das was Paech als Alternative zum derzeitigen Wirtschafts- und Lebensmodell vorstellt klingt sehr plausibel und machbar. Und wenn man das mit den Amischen vergleicht kann man Kraybills Aussage " ....die sind uns vorraus " nur bestätigen.
Und wer nun mal Lust hat in die Pferde-Arbeite einzugsteigen mit Pferden und Geschirren Amisch-Like, der kann das tun. 2 Plätze sind noch frei im Kurs.
LG Ralf
Grünlandpflegekurs: am 29.3.2014in 61197 Florsstadt
Angeboten wird ein Kurs zum Einstieg in die Pflege von Wiesen und Weiden mit Arbeitspferden.
Kursinhalt:
Grundlagen der Grünlandpflege im Frühjahr; Geeignete Geräte, Wirkungsweise, Zielsetzung der Pflege; Anforderung an Pferd und Mensch;
Praktische Übungen auf dem Übungsgelände.
Interessenten melden sich bitte bei mir, ich sende dann die Ausschreibung zu !
[Blocked Image: http://www.fuhrhalterei-zauner.de/wiese.jpg]
Hallo Fuhrmann was kostet so ein Kurs ??
L.G.
Wolfjunge
Hallo Wolfjunge,
die Kurse kosten 86,- € je Kurstag !
und wie lange geht so ein Kurs hätte Interesse
Wann würde ein Kurs starten ?
L.G.
Die angebotenen Kurse gehen derzeit 1 Tag.
Wann der nächste Kurs statt findet kann ich im Moment nicht sagen.
Kannst du mir da eine Antwort zu kommen lassen wenn wieder einer läuft ?
L.G.
Ja mache ich,
werde es auch hier veröffentlichen !
@ Sabine,
also wenn Du die nächsten Tage wieder mal Pizza essen gehst.
Freitag oder Sonntag könntest Du uns sehen !
Um etwas "Appetit" zu machen lege ich mal Bilder von diesem Jahr bei:
Das ist doch immer wieder eine Augenweide!
Da sagte mal Jemand :Es ist eine Augenweide euch bei der Arbeit zusehen ,wie schön muss es sein selber so arbeiten zu dürfen.
Es ist ein tolles Gefühl 3 arbeitswilligen Kraftlackeln den Weg und Tempo vorzugeben ,oft nur mit sanften Stimmhilfen.Nach der Arbeit sind alle Zufrieden und Entspannt.
hallo echt schöne Bilder ich wünschte ich könnte ebenso Arbeiten.
L.G.
Wolfjunge
Und ich wünschte, ich hätte überhaupt einen Blätz eigenes Land...
In grossen Eimer-Töpfen lässt sich auch Gemüse,Salat-Tomaten-Gurken-Cuchini usw..pflanzen .
Wo ein Wille ist,ist auch ein Weg!
Die Arbeit mit Pferden sieht schön aus ,braucht aber sehr viel Erfahrung und Einfühlungsvermögen damit es Stressfrei abläuft.
Ich mache jedes Jahr ein Schnuppermähen für Pferdeleute,da hat einer nur auf die Pferde gesehen und mit dem verstopften Mähbalken alles nur Plattgedrückt und hat es nicht gemerkt.